CPaaS ist ein extrem dynamisch wachsender Markt von Diensten, mit denen jeder von uns täglich in Berührung kommt, z.B. beim Einkaufen online, bei der Bestellung eines Taxis oder bei mobilen Zahlungen. Experten zufolge wächst der globale CPaaS-Markt sogar 33% pro Jahr und diese Dynamik wird auch in den kommenden Jahren weiter bestehen. Die wichtigsten Stimulatoren sind hier die Entwicklung des E-Commerce und die Digitalisierung der Gesellschaft. Plattformen, die Lösungen nach diesem Modell anbieten, haben die integrierte Geschäftskommunikation nachhaltig verändert.
CPaaS (Communications Platform-as-a-Service) ist eine moderne Lösung für die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden über eine dedizierte Plattform, die den Kommunikationsprozess mit Text-, Grafik-, Sprach- und Videonachrichten wie SMS, E-Mail, Push oder OTT organisiert. Durch die Integration aller Dienste an einem Ort wird die Kommunikation mit den Kunden einheitlich, stärker automatisiert und damit relativ kostengünstig. All dies wiederum ermöglicht eine größere Effektivität im Sinne der Zustellung von Nachrichten an die Empfänger.
CPaaS hat das Modell der Kommunikation verändert
CPaaS wird indirekt von jedem von uns genutzt. Jedes Mal, wenn wir im Internet einkaufen, bezahlen, technischen Support oder Kurierdienste in Anspruch nehmen oder uns bei der Bank anmelden, werden wir dabei wahrscheinlich von den Diensten eines Unternehmens unterstützt, das nach dem CPaaS-Modell arbeitet. Aktuell ist diese Art von Lösung ein integraler Bestandteil der fortschreitenden Digitalisierung des Lebens.
Unternehmen, die CPaaS-Dienste nutzen, müssen keine eigenen Systeme aufbauen und integrieren – sie können eine vorgefertigte, flexible Lösung auf Basis einer API-Schnittstelle verwenden, ohne die gesamte technische Infrastruktur selbst pflegen zu müssen.
Die Integration aller Kommunikationsaktivitäten von Unternehmen mit ihren Kunden an einem Ort vereinfacht den gesamten Prozess und ermöglicht es, die Strategie der Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Kunden zu transformieren und auf ein höheres Niveau zu bringen. Jede Form der Kommunikation dient unterschiedlichen Zwecken, aber die Ausführung innerhalb einer einzigen CPaaS-Plattform ermöglicht eine viel höhere Effizienz und Transparenz der durchgeführten Aktionen.
Die Entwicklung des CPaaS-Marktes wird durch E-Commerce getrieben
CPaaS-Plattformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Laut Daten aus einem Bericht von IDC Worldwide wächst der globale CPaaS-Markt zwischen den Jahren 2019 und 2025 durchschnittlich um 33% pro Jahr. Der geschätzte Marktwert soll 23,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 betragen, verglichen mit 4,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Auch andere Marktanalytiker (u.a. Juniper und Gartner) gehen von einem ähnlichen Wachstum der Nachfrage nach solchen Diensten aus.
Vercom als einer der Marktführer in CEE
CPaaS ist ein Dienst, der von großen Unternehmen weltweit angeboten wird. Der Markt ist also nicht neu, aber wie wir gesehen haben, wächst er noch dynamisch und hat ein sehr großes Potenzial.
„Der Markt für diese Art von Dienstleistungen wächst dynamisch auf der ganzen Welt, und in Polen steht er erst am Anfang seines Weges. Es wird jedoch immer mehr Implementierungen dieser Art von Systemen geben. Die vorherrschenden Ein-Kanal-Lösungen sind weniger effektiv und liefern schlechtere Ergebnisse bei der Kundengewinnung und -bindung. Sie sind auch teurer und komplizierter zu betreiben. Daher werden Mehrkanal-CPaaS-Lösungen immer notwendiger, insbesondere für große E-Commerce-Unternehmen, Banken, Kurierdienste und andere Branchen. In den kommenden Jahren erwarte ich eine Konsolidierung in der Branche und die Herauskristallisierung von zwei oder drei regionalen Marktführern”, sagt Krzysztof Szyszka, Vorstandsvorsitzender von Vercom.